Aktuelles

Die STIFTUNG MICHAEL veröffentlicht auf dieser Seite aktuelle Meldungen, Hinweise und Berichte rund um die Themen Epilepsie, Epileptologie, Neurologie und zu Aktivitäten der Stiftung.

Die chronologische Auflistung beinhaltet auch weiter zurückliegende Themen, Ereignisse und Veröffentlichtungen.

Informationen in Leichter Sprache
Informationen in Leichter Sprache
04.09.2020

Informationen der DE

Broschüren in Leichter Sprache

Epilepsie – was ist das eigentlich? Was bedeutet das für mich und mein Leben? Speziell für Menschen mit kognitiven Einschränkungen hat die Deutsche Epilepsievereinigung in ihrem Verlag Epilepsie 2000 eine Broschürenreihe in Leichter Sprache herausgegeben. Sie ist geeignet für alle Menschen, die mit dem Verstehen von Texten Schwierigkeiten haben – aus welchen Gründen auch immer. Die Sätze sind kurz, es gibt keinen Konjunktiv sowie keine Passivkonstruktionen oder Fremdwörter, der Text ist übersichtlich aufgebaut und mit vielen Zeichnungen und Grafiken ergänzt.

Epileptische Anfälle bei älteren Menschen, 2020
Epileptische Anfälle bei älteren Menschen, 2020
03.07.2020

Neue Broschüre der STIFTUNG MICHAEL

Epileptische Anfälle bei älteren Menschen

Die Anzahl älterer Menschen in der Bevölkerung hat in den letzten Jahrzehnten zugenommen und damit auch die Anzahl älterer, die epileptische Anfälle bekommen und Epilepsie entwickeln. Für Betroffene ist die Diagnose Epilepsie ein Schock. Ihre Lebensperspektiven werden unsicher, Ihre Selbstgewissheit und die Möglichkeit, ihr bisheriges Leben weiter mobil und selbständig zu gestalten, werden in Frage gestellt oder gehen verloren.

Wie die Auswirkungen der Erkrankung auf das Alltagsleben möglichst gering gehalten werden kann, ist Anliegen und Thema der Broschüre.

Epilepsie-Beratungsstelle in Berlin
Epilepsie-Beratungsstelle in Berlin
20.04.2020

Neue Beratungsstelle für Epilepsie in Berlin

Der Landesverband Epilepsie Berlin-Brandenburg eröffnete im April 2020 die erste Beratungsstelle in Berlin. Finanziert wird die Beratungsstelle mit Mitteln des Berliner Senats für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung.

Infoflyer der Schweizerischen Epilepsie-Liga
Infoflyer der Schweizerischen Epilepsie-Liga
17.02.2020

Jetzt in sieben Sprachen verfügbar

Epilepsie-Informationen der Schweizerische Epilepsie-Liga

Die Schweizerische Epilepsie-Liga gibt seit vielen Jahren Informationsflyer zu Epilepsie heraus. Neu wurden nun vier Flyer auf Bosnisch/Kroatisch/Serbisch und Englisch übersetzt.

Bundesverdienstkreuz für Susanne Fey
Bundesverdienstkreuz für Susanne Fey
29.01.2020

Besondere Auszeichnung

Bundesverdienstkreuz für Susanne Fey

Susanne Fey, Gründerin des e.b.e – epilepsie bundes-elternverband und als solche 2019 mit dem Sibylle-Ried-Preis der STIFTUNG MICHAEL ausgezeichnet, erhielt am 29. Januar 2020 das Bundesverdienstkreuz am Bande für ihr langjähriges und außerordentliches ehrenamtliches Engagement auf dem Gebiet der Epilepsie-Selbsthilfe.

13.12.2019

Epilepsie – Fachberatung

Abschlusskolloquium

Mit einem Abschusskolloquium endete die diesjährige Aufbauweiterbildung „Epilepsie – Fachberatung“ der Bildung & Beratung Bethel.
Einige der Teilnehmenden der Weiterbildung wurden von der STIFTUNG MICHAEL mit einer finanziellen Teilförderung unterstützt.

22.08.2019

Focused Michael Fellowship ermöglicht Forschungsaufenthalt

Bericht im Bonner Universitäts-Magazin

Das Focused Fellowship Programm ermöglichte Forschungsaufenthalt am Interdisziplinären Epilepsiezentrum Bonn. Dr. Pitt Niehusmann von der Oslo University verbrachte einige Wochen am Institut für Neuropathologie mit einem Stipendium des Focused Fellowship Programms der Stiftung Michael.

Dieter Hein
Dieter Hein
26.05.2019

Neues Mitglied des Stiftungsrats

Dieter Hein wird neues Mitglied des Stiftungsrats

Auf der Sitzung während des Praxisseminars in Gargnano wurde der ehemalige Leiter des Veranstaltungsmanagements der Desitin GmbH Dieter Hein als neues Mitglied des Stiftungsrats gewählt.

Mit seiner langjährigen Erfahrung im Bereich der Epilepsie – und vor allem der Organisation von wissenschaftlichen Veranstaltungen – will er die Belange der Stiftung Michael unterstützen.

Broschüre SUDEP, 2019
Broschüre SUDEP, 2019
02.05.2019

Neue Broschüre der STIFTUNG MICHAEL

SUDEP -
Plötzlicher, unerwarteter Tod bei Epilepsie

Der plötzliche, unerwartete Tod bei Epilepsie, im englischen Sprachgebrauch als Sudden Unexpected Death in EPilepsy = SUDEP bezeichnet, ist eine wichtige dieser Epilepsie-bedingten Todesursachen. Er ist zwar selten, tritt aber völlig überraschend ein und hinterlässt oft viele Fragen der äußerst verstörten und verzweifelten Angehörigen und Betreuer.

Broschüre
Broschüre
01.08.2018

Neue Broschüre der STIFTUNG MICHAEL

Epilepsie und Familie

Aus der Perspektive ihrer langjährigen Erfahrungen als Psychologinnen in Epilepsiezentren und als Trainerinnen des Epilepsie-Schulungsprogramms Famoses schreiben die Autorinnen Heilwig Fischbach und Gisela v. Ondarza für Familien mit einem epilepsiekranken Kind. Sie greifen die Fragen auf, die fast alle Eltern von Kindern mit Epilepsie beschäftigen, insbesondere wie die Erkrankung eines Kindes das Leben und den Alltag der Familie beeinflussen.

 

STIFTUNG MICHAEL

Alsstraße 12
53227 Bonn
Deutschland

Tel.:    +49 (0)228 - 94 55 45 40
Fax:    +49 (0)228 - 94 55 45 42
E-Mail: poststiftung-michael.de