Die STIFTUNG MICHAEL veröffentlicht auf dieser Seite aktuelle Meldungen, Hinweise und Berichte rund um die Themen Epilepsie, Epileptologie, Neurologie und zu Aktivitäten der Stiftung.
Die chronologische Auflistung beinhaltet auch weiter zurückliegende Themen, Ereignisse und Veröffentlichtungen.
Nach dem Inkrafttreten des Arzneimittelmarktneuordnungsgesetzes (AMNOG) im Jahr 2011 kamen in den Jahren 2013/2014 neue Medikamente für anfallskranke Menschen auf den Markt, die nach der Bewertung des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) jedoch keinen Zusatznutzen nachweisen konnten. Um die Versorgung sicherzustellen, reichten Vertreter der Epilepsie-Selbsthilfe eine Petition beim deutschen Bundestag ein...
Hermann Doose (1927 - 2018)
Am 23. April 2018 ist Prof. Hermann Doose im Alter von 90 Jahren gestorben.
Hermann Doose war der erste Träger des Michael-Preises. Er wurde 1963 mit dem von der STIFTUNG MICHAEL neu geschaffenen Preis für seine Arbeit "Verlaufsbilder der Petit mal-Epilepsie im Kindesalter" ausgezeichnet.
Der Michael-Preisträger von 1993, Prof. Wolfgang Löscher wurde für sein lebenslanges Engagement, neue Therapieformen gegen Epilepsie zu finden, von der US-amerikanischen Epilepsy Foundation mit dem „Lifetime Accelerator Award“ ausgezeichnet. Am 22. Februar 2018 nahm er die Ehrung in San Francisco entgegen.
American Epilepsy Society Award
Große Ehre für den Neurowissenschaftler Prof. Dr. Heinz Beck von der Universität Bonn: Auf der Tagung der American Epilepsy Society in Washington wurde der Michael-Preisträger des Jahres 1999 nun mit dem Research Recognition Award ausgezeichnet. Der Preis ist mit 10.000 US-Dollar dotiert und zählt zu den herausragendsten Auszeichnungen in der epileptologischen Forschung.
Erinnerungsfilm für Dieter Janz
Erinnerungen an Dieter Janz.
Der Film "Mehr, als ich gesagt habe, weiß ich nicht. Eher weniger." von Mechthild Katzorke und Volker Schöwerling spürt anhand von Archivmaterial Dieter Janz' Überzeugung nach, der Arzt müsse vom Patienten lernen, denn dieser wisse schließlich am meisten über seine Krankheit ...
Die Stiftung Michael freut sich, zwei Videos zum Praxisseminar 2017 zeigen zu können.
"Stipendiaten-Stimmen" lässt die diesjährigen Stipendiaten des Seminars zu Wort kommen und "Panthertage" zeigt Ausschnitte aus der Lesung der Autorin Sarah Bischof Jørgensen.
STIFTUNG MICHAEL
Alsstraße 12
53227 Bonn
Deutschland
Tel.: +49 (0)228 - 94 55 45 40
Fax: +49 (0)228 - 94 55 45 42
E-Mail: poststiftung-michael.de