Epilepsie-Fachassistenz

EFA-Weiterbildung

Epilepsie-Fachassistenz (EFA)

Die STIFTUNG MICHAEL vergibt Stipendien für die Weiterbildung

Epilepsie kann sich auf viele Lebensbereiche auswirken, z.B. auf soziale Beziehungen, Arbeit und Freizeit. Die Behandlung von Menschen mit Epilepsien sollte daher optimalerweise mit einer spezifischen Beratung für Betroffene und deren Familien verbunden sein.

Die Weiterbildung Epilepsie-Fachassistenz (EFA) richtet sich an Fachkräfte aus Sozial- und Gesundheitswesen, aus Pädagogik, Psychologie und auch an Mitarbeitende in Arztpraxen, die ihre Kompetenzen im Umgang mit Menschen mit Epilepsien erweitern möchten. Vermittelt werden umfassende Kenntnisse zu Diagnostik und Behandlung, sowie zu Beratungsangeboten für Betroffene und deren Familien.
Die Lernergebnisse tragen dazu bei, die Lebensqualität von Menschen mit Epilepsie nachhaltig zu verbessern – nachgewiesen durch eine wissenschaftliche Studie.

Die Seminare zur Weiterbildung Epilepsie-Fachassistenz- und Epilepsie-Fachberatung werden von Bildung & Beratung Bethel an 4 über ein Jahr verteilten Terminen an jeweils 3 oder 4 Seminartagen in Bielefeld-Bethel und in Berlin durchgeführt.

Die STIFTUNG MICHAEL vergibt Stipendien in Höhe von bis zu 50% der Kursgebühren.

Dorothee Berief, EFA-Seminarleiterin und Dozentin, spricht über die Intention der Weiterbildung und über Organisatorisches. Andrea Fischer absolvierte die EFA-Fortbildung, sie berichtet über Mehrwert der Weiterbildung für ihre tägliche Arbeit und die Wirksamnkeit für ihre Patient:innen.

[ Länge: 3:25 min. ]

© catlinafilm Berlin 2025. All Rights Reserved. www.catlinafilm.de

Bildung & Beratung Bethel

STIFTUNG MICHAEL

Alsstraße 12
53227 Bonn
Deutschland

Tel.:    +49 (0)228 - 94 55 45 40
Fax:    +49 (0)228 - 94 55 45 42
E-Mail: poststiftung-michael.de